
Wir lieben Verbrennung
Eigentlich fahren Autos ja schon immer mit Sonnenenergie. In Benzin und Diesel steckt nämlich Energie, die Pflanzen über Jahrmillionen eingesammelt haben – eingespeichert in Kohlenwasserstoffen. Wir erklären heute, wodurch jede Menge Power entfesselt wird, wenn die unglücklichen Partner in diesen Molekülen, Kohlenstoff und Wasserstoff, miteinander Schluss machen, um eine heiße Beziehung mit Sauerstoff einzugehen – und wie uns dieser molekulare Seitensprung namens „Verbrennung“ die moderne Zivilisation ermöglicht hat.
Folgt uns gern über unsere Social-Media-Kanäle von "Sag mal, Du als Physiker". Alle Links dorthin findet ihr hier: https://du-als-physiker.de
Dieser Podcast wird begleitet von der Universität Hamburg, deren Lehrstuhl für Didaktik der...